EU Flagge im Wind, Thumbnail, News Info zum Thema „ViDA-Package“ (Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter).
EU Flagge im Wind, Post Image, News Info zum Thema „ViDA-Package“ (Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter).

Infos zum neuen ViDA-Package

Anfang Novem­ber einig­ten sich die Finanz­mi­nis­ter der 27 EU-Mit­glied­staa­ten auf das „ViDA-Package“ (Value-Added Tax in a Digi­tal Age). Die­ses Paket zielt auf Anpas­sun­gen der euro­päi­schen Mehr­wert­steu­er­vor­schrif­ten in drei Berei­chen ab. Nach Bera­tung im Euro­päi­schen Par­la­ment wird der Rat die Vor­schrif­ten for­mell beschlie­ßen und im Amts­blatt veröffentlichen.

  • Digi­ta­les Umsatz­re­port­ing (ab 1.7.2030)
    Unter­neh­men müs­sen grenz­über­schrei­tende EU-Umsätze auf Umsatz­ba­sis mel­den. Elek­tro­ni­sche Rech­nun­gen (EN16931-kon­form) sind inner­halb von 10 Tagen aus­zu­stel­len. Zustim­mungs­pflich­ten für sol­che Rech­nun­gen ent­fal­len, und Mit­glied­staa­ten kön­nen Vor­steu­er­ab­züge an elek­tro­ni­sche Rech­nun­gen kop­peln. Natio­nale digi­tale Mel­de­pflich­ten sol­len bis 2035 EU-Stan­dards entsprechen.
  • Platt­for­men für Kurz­zeit­ver­mie­tun­gen und Beför­de­run­gen (ab 1.7.2028)
    Platt­for­men wer­den steu­er­pflich­tig, wenn Anbie­ter (z. B. Nicht­un­ter­neh­mer) keine Umsatz­steuer abfüh­ren. Aus­nah­men gel­ten für Klein­un­ter­neh­mer. Platt­for­men sind nicht Teil der Reisebüroregelung.
  • Erwei­te­rung der One-Stop-Shop-Rege­lung (ab 1.7.2028)
    Unter­neh­men kön­nen sich EU-weit zen­tral regis­trie­ren. Die Rege­lung umfasst mehr­wert­steu­er­freie Lie­fe­run­gen mit Vor­steu­er­ab­zug, inlän­di­sche Lie­fe­run­gen durch nicht ansäs­sige Unter­neh­men und unter­neh­mens­in­terne Ver­brin­gun­gen. Die Kon­si­gna­ti­ons­la­ger­re­ge­lung wird abgeschafft.

Eine detail­ierte Zusam­men­fas­sung der Eck­punkte zum ViDA-Package fin­den Sie auf der Web­site der WKO.

Bild­quelle: Pexels/Dusan Cvetanovic